Kommerz — Kommerz, ursprünglich „Geschäftsleben“ (von lat.: commercium, „Handel“, aus cum „mit(einander)“ und merx „Handelsgut“, über das frz. commerce),[1] wurde teilweise bis ins beginnende 20. Jahrhundert in der ursprünglichen Bedeutung als Synonym … Deutsch Wikipedia
Kommérz — (lat., franz. commerce), veralteter Ausdruck für Handel, Handelsverkehr, Umgang mit jemand, Unterredung. Vgl. Commercium … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kommérz — Kommérz, s. Commercium; kommerziāl, kommerziell, den Handel betreffend … Kleines Konversations-Lexikon
Kommerz — der Kommerz (Mittelstufe) wirtschaftliches allein auf Gewinnerzielung gerichtetes Interesse von Unternehmen Beispiel: Halloween ist nur Kommerz … Extremes Deutsch
Kommerz — Trubel; Wirtschaft; Geschäftsverkehr; Handel * * * Kom|mẹrz 〈m. 1; unz.〉 1. Handel 2. Verkehr [<frz. commerce <lat. commercium „Handel, Verkehr“] * * * Kom|mẹrz, der; es [frz. commerce < … Universal-Lexikon
Kommerz — Kom·mẹrz der; es; nur Sg, veraltend, heute meist pej ≈ Handel und Wirtschaft mit ihrem Streben nach Profit … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Kommerz — Kom|mẹrz 〈m.; Gen.: es; Pl.: unz.〉 1. Handel, Gewinn 2. Verkehr [Etym.: <frz. commerce <lat. commercium »Handel, Verkehr«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Kommerz — Kom|merz der; es <über fr. commerce aus lat. commercium »Handel(sverkehr)«>: 1. Wirtschaft, Handel u. Verkehr. 2. wirtschaftliches, auf Gewinn bedachtes Interesse … Das große Fremdwörterbuch
Kommerz — Kom|mẹrz, der; es <lateinisch> (Handel und Geschäftsverkehr) … Die deutsche Rechtschreibung
Günnewig Kommerz Hotel — (Кельн,Германия) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: Johannisstraße 30 … Каталог отелей